Die Landesschüler*innenvertretung NRW solidarisiert sich mit den Streikenden im Rahmen der Tarifrunden des öffentlichen Dienstes und der Bahn. Viel mehr sollten Schulen den Streik nutzen, um im Rahmen der “Demokratieerziehung” auch spontane Exkursionen zu den örtlichen Streiklokalen durchzuführen. Bei durch die Blockadehaltung der Chefs zu erwartenden weiteren Streiks fordert die LSV NRW, an diesen Tagen Klassenarbeiten und Klausuren ausfallen zu lassen und…
Die Landesschüler*innenvertretung NRW (kurz: LSV NRW) positioniert sich klar gegen den Vorschlag einer “Migrationsquote” in Schulklassen, der in den letzten Wochen in Verbindung mit dem deutschen Lehrerverband mediale Aufmerksamkeit erlangte. Dennoch muss Integration in Deutschland unabhängig von den Ereignissen der Silvesternacht von Grund auf neu gedacht werden. Anstatt einzelnen Gruppen die Schuld zu geben, muss die Eskalation als staatliches Versagen, vor allem im…
#wirkämpfenweiterWenn wir auf das vergangene Jahr zurückschauen, wird klar: Es gibt noch viel zu tun. In der Schulpolitik hat sich nichts verändert, Deutschland ist nach wie vor das Land, in dem soziale Herkunft und Bildungserfolg wie in keinem anderen westlichen Industrieland miteinander verbunden sind. So wird soziale Ungleichheit durch die Struktur unseres Schulsystems reproduziert. In Deutschland heißt es also weiterhin (in der…
Mit dem Ende des 9 Euro Tickets fordert die Landesschüler*innenvertretung NRW (LSV NRW) ein kostenloses Schüler*innen- und Auszubildenden-Ticket für alle.“Grundsätzlich muss das Ziel sein, jedem Menschen unabhängig vom sozioökonomischen Hintergrund die Nutzung des ÖPNV zu ermöglichen, vielmehr diesen so attraktiv zu machen, dass er eine wirkliche Alternative für die Fahrt mit dem Auto ist.”, erklärt Karina Rudolf aus dem Landesvorstand.“Dafür brauchen wir…