Der Landesvorstand
Hier stellt sich der gewählte Landesvorstand 2022/23 vor:

Phil Robin Weber
18 Jahre
seit 05.22 im Landesvorstand
BSV Bonn-Rhein-Sieg
Ich komme aus dem wunderschönen Rheinland und darf Bonn und den Rhein-Sieg Kreis als Delegierter auf den Landesdelegiertenkonferenzen vertreten.
Eingestiegen in die SV Arbeit bin ich bereits früh. Der Grund liegt auf der Hand, Schulen sind ein Ort der Ungerechtigkeit. Sei es die Abhängigkeit vom Geldbeutel der Eltern, oder die willkürliche Benotung, welche über das gesamte weitere Leben entscheidet.
Aber gemeinsam können wir es ändern.
Bei Fragen könnt ihr euch gern bei mir melden.
Kontakt: phil.weber@lsvnrw.de
Pia Sophie Kogler
19 Jahre
seit 05.21 im Landesvorstand
BSV Bielefeld
Von 2020 bis 2022 war ich in der BSV Bielefeld tätig, zuerst als Gleichstellungsbeauftragte und dann als BSSP. Aktuell beginne ich mein Studium an der Uni Bielefeld.
Meine Schwerpunktthemen sind Antiableism (Diskriminierung von behinderten Menschen), Antisexismus und LGBTQIA+. Des Weiteren beschäftige ich mich viel mit dem Thema Allyship, da wir uns verbünden müssen, um Veränderung bewirken zu können.
Bei Fragen kannst Du mir gerne eine Email schreiben.
Kontakt: pia.kogler@lsvnrw.de


Laura Körner
18 Jahre
seit 05.21 im Landesvorstand
Kontakt: laura.koerner@lsvnrw.de
Julius van der Burg
17 Jahre
seit 05.22 im Landesvorstand
BSV Märkischer Kreis
Weltweit reihen sich schon wieder Krisen an Krisen. Um es auf den Punkt zu bringen, “die ganze alte Scheiße ist im Arsch”.
Wir sind es, die noch am längsten mit den aktuellen Entscheidungen der Regierenden leben müssen und werden dennoch bei den Entscheidungsprozessen gänzlich ignoriert. Genau deshalb ist es wichtig, dass wir uns zusammentun und gemeinsam für echte Veränderungen auf die Straße gehen. Lasst uns Schule zu einem Ort machen, an dem Solidarität und Miteinander über dem kapitalistischen Leistungsgedanken stehen. Einem Ort, an dem wir gerne sind und der mehr Lebens- als Lernraum ist.
One Struggle, One Fight!
Kontakt: julius.vanderburg@lsvnrw.de


Eliseo Maugeri
19 Jahre
seit 05.22 im Landesvorstand
BSV Essen
Kontakt: eliseo.maugeri@lsvnrw.de
Carolin Geisler
15 Jahre
seit 05.22 im Landesvorstand
BSV Olpe
Kontakt: carolin.geisler@lsvnrw.de


Lilli Ratzmann
17 Jahre
seit 05.22 im Landesvorstand
BSV Köln
Kontakt: lilli.Ratzmann@lsvnrw.de
Karina Rudolf
17 Jahre
seit 05.22 im Landesvorstand
BSV Märkischer Kreis
Seit 2020 bin ich bei der BSV Märkischer Kreis tätig und seit Anfang 2022 engagiere ich mich im Landesvorstand der LSV NRW mit einem besonderen Fokus auf Antisexismus und die LGBTQIA+ Community.
In den letzten Jahren hat die Regierung verstärkt gezeigt, dass die Meinung von Schüler*innen egal ist. Schulen sind marode, das Bildungssystem veraltet und unfair, Diskriminierung ist immernoch vorhanden und von einer Digitalisierung sind wir noch weit entfernt. Deshalb müssen wir laut werden, demonstrieren und zeigen, dass wir auch etwas zu sagen haben, schließlich ist es unsere Zukunft, über die entschieden wird.
Kontakt: karina.rudolf@lsvnrw.de


Sebastian Dahlmann
18 Jahre
seit 05.22 im Landesvorstand
BSV Wuppertal
Eines der wichtigsten Themen in der LSV ist für mich die Basisarbeit: Demokratie an Schulen muss gelebt werden und Interessen von Schüler*innen müssen ernst genommen werden.
Nach der Pandemie ist leider viel Wissen in SVen von ehemaligen SV-Schüler*inenn verloren gegangen. Dieses Wissen muss zurück in die Köpfe von engagierten SV-Menschen. Wir brauchen wieder starke SVen und BSVen, die für die Rechte von Schüler*innen kämpfen und sich nicht davor scheuen, auch politische Themen zu behandeln.
Ich freue mich, wenn ihr euch bei mir meldet.
Kontakt: sebastian.dahlmann@lsvnrw.de
Theo Blaesse
16 Jahre
seit 05.22 im Landesvorstand, seit Januar 2022 kooptiert
BSV Steinfurt
Ein besonders wichtiges Thema für mich ist Bildungsgerechtigkeit. Die Bildung ist immer noch viel zu ungerecht und es wird kaum etwas dagegen getan. Digitalisiert wird vermehrt mit Bring Your Own Device Konzepten, welche Eltern und Schüler*innen in die Lage bringen, sich teure Geräte kaufen zu müssen. Auch der Schulwechsel zwischen den verschiedenen Schulformen gestaltet sich in unserem mehrgliedrigen Schulsystem schwierig und führt dazu, dass die Schere zwischen arm und reich weiter größer wird.
Ein weiteres Thema, mit dem ich mich vermehrt beschäftigen möchte, ist der Aufbau von neuen BSVen. Durch Corona sind viele Strukturen eingeschlafen und somit fehlen in vielen Kreisen BSVen, die Meinungen von uns Schüler*innen vertreten. Hier müssen wir dringend Hilfestellung leisten und Schüler*innen ermutigen BSVen neu zu gründen, damit wir uns gemeinsam stark für ein besseres Schulsystem machen können.
Wenn ihr Fragen habt meldet euch gerne bei mir.
Kontakt: theo.blaesse@lsvnrw.de


Julius Lachmann
17 Jahre
im Finanzausschuss seit 05.22
BSV Märkischer Kreis
In meinem Amt als Mitglied der Landesdelegiertenkonferenz im Finanzausschuss (MdLDKiFa) bin ich Mitglied des Finanzausschusses und beschäftige mich demnach mit den Finanzen unserer LSV. Außerdem unterstütze ich gleichzeitig den Landesvorstand bei seiner Arbeit.
Ich habe mit SV-Arbeit angefangen, weil ich der Meinung bin, dass das Schulleben viel mehr von uns Schüler*innen gestaltet werden soll. Wir verbringen so viel Zeit in der Schule. Sie ist für uns ein Ort des Lebens und des Lernens und gerade, weil wir so viel Zeit in der Schule verbringen sollten wir das beste geben, um das Schulleben bestmöglich für alle Schüler*innen zu gestalten!
Kontakt: julius.lachmann@lsvnrw.de
Caroline Scherer
16 Jahre
seit 05.22 im Landesvorstand
BSV Mülheim
Kontakt: caroline.scherer@lsvnrw.de
