Der Landesvorstand
Hier findet ihr das aktuelle Arbeitsprogramm der Legislatur 2023/24, in dem die Schwerpunkte und Arbeitsaufträge an den Landesvorstand festgehalten sind. Dieses wurden auf der 137. Landesdelegiertenkonferenz beschlossen. Die einzelnen Mitglieder des Landesvorstands 2023/24 stellen sich nachfolgend vor:

Rebecca Cantú Flores Reimann
16 Jahre
seit 05.23 im Landesvorstand
BSV Mülheim
Kontakt: Rebecca.cantufloresreimann@lsvnrw.de
Theo Blaesse
17 Jahre
seit 05.22 im Landesvorstand
BSV Steinfurt
Ein besonders wichtiges Thema für mich ist Bildungsgerechtigkeit. Die Bildung ist immer noch viel zu ungerecht und es wird kaum etwas dagegen getan. Digitalisiert wird vermehrt mit Bring Your Own Device Konzepten, welche Eltern und Schüler*innen in die Lage bringen, sich teure Geräte kaufen zu müssen. Auch der Schulwechsel zwischen den verschiedenen Schulformen gestaltet sich in unserem mehrgliedrigen Schulsystem schwierig und führt dazu, dass die Schere zwischen arm und reich weiter größer wird.
Ein weiteres Thema, mit dem ich mich vermehrt beschäftigen möchte, ist der Aufbau von neuen BSVen. Durch Corona sind viele Strukturen eingeschlafen und somit fehlen in vielen Kreisen BSVen, die Meinungen von uns Schüler*innen vertreten. Hier müssen wir dringend Hilfestellung leisten und Schüler*innen ermutigen BSVen neu zu gründen, damit wir uns gemeinsam stark für ein besseres Schulsystem machen können.
Wenn ihr Fragen habt meldet euch gerne bei mir.
Kontakt: theo.blaesse@lsvnrw.de


Franziska Sophie Kollmann
16 Jahre
seit 05.23 im Landesvorstand
BSV Siegen-Wittgenstein
Jeden Tag geht es um Themen, die uns Jugendliche maßgeblich betreffen. Es wird immer über uns gesprochen, aber selten mit uns. Aus diesem Grund müssen wir dafür sorgen, dass unsere Stimmen gehört und vor allem beachtet werden.
Dafür benötigen wir politisch aktive BSVen und SVen und vor allem motivierte Schüler*innen, die was verändern wollen.
Darüber hinaus ist mir der Themenbereich Antidiskriminierung sehr wichtig. Es kann nicht sein, dass Schüler*innen tagtäglich in ihrem Alltag von einem veralteten Bildungssystem diskriminiert werden und die Politiker*innen tatenlos dabei zusehen. Wir müssen gemeinsam was verändern!
Kontakt: franziska.kollmann@lsvnrw.de
Alexander Loll
18 Jahre
seit 10.23 im Landesvorstand
BSV Bonn-Rhein-Sieg
Hi, ich bin Alex! Persönlich ist mir das Thema Basisarbeit am wichtigsten. Schulen brauchen starke SVen haben, damit Schüler*innen gehört werden und für ihre Rechte eintreten können. Dafür müssen sie aber ersteinmal Wissen, dass es eine SV gibt und wie sich in dieser engagieren können. Doch auch auf Bezirksebene brauch es starke BSVen, um größere Veränderungen bewirken so können.
Kontakt: aklexander.loll@lsvnrw.de


Senem Roos
16 Jahre
seit 05.23 im Landesvorstand
BSV Rhein-Berg
Hallo du,
ich bin Senem (sie/ihr), bin 17 Jahre alt und komme aus der BSV Rheinisch-Bergischer-Kreis. Seit der 137. Landesdelegiertenkonferenz bin ich Vorstandsmitglied.
Meine Themenschwerpunkte sind Antidiskriminierung und Antiklassismus. Als queere, PoC (People of Color) Frau finde ich politische Mitbestimmung von Schüler*innen, die von Diskriminierung betroffen sind, super wichtig.
Bei Fragen und Anliegen bin ich gerne für dich da.
Kontakt: senem.roos@lsvnrw.de
Sara Abelmann
17 Jahre
seit 05.23 im Landesvorstand
BSV Steinfurt
Besonders wichtig ist mir das Thema Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Wir leben in einer Zeit geprägt von Umweltkatastrophen und der globalen Erderwärmung und die Politik handelt weiter nach kapitalistischem Grundsatz und einem ständigen Profitausbau. Politiker*innen interessieren sich so viel für Klimaschutz wie für die Meinungen der Schüler*innen. Nämlich gar nicht!
Aber wir haben eine Stimme. Wir haben eine Meinung und diese sollte auch gehört werden. Deswegen ist es mir besonders wichtig, Schüler*innen Gehör zu verschaffen. Denn im Endeffekt sind wir jungen Menschen, wir Schüler*innen die Personen, die unter der aktuellen Situation leiden.
Kontakt: sara.abelmann@lsvnrw.de


Thaddäus Hildemann
17 Jahre
seit 05.23 im Landesvorstand
BSV Mönchengladbach
Kontakt: Thaddaeus.hildemann@lsvnrw.de
Maryam Barry
15 Jahre
seit 10.23 im Landesvorstand
BSV Märkischer Kreis
Kontakt: maryam.barry@lsvnrw.de


Sebastian Dahlmann
18 Jahre
seit 05.22 im Landesvorstand
BSV Wuppertal
Eines der wichtigsten Themen in der LSV ist für mich die Basisarbeit: Demokratie an Schulen muss gelebt werden und Interessen von Schüler*innen müssen ernst genommen werden.
Nach der Pandemie ist leider viel Wissen in SVen von ehemaligen SV-Schüler*inenn verloren gegangen. Dieses Wissen muss zurück in die Köpfe von engagierten SV-Menschen. Wir brauchen wieder starke SVen und BSVen, die für die Rechte von Schüler*innen kämpfen und sich nicht davor scheuen, auch politische Themen zu behandeln.
Ich freue mich, wenn ihr euch bei mir meldet.
Kontakt: sebastian.dahlmann@lsvnrw.de
Besiana Jakupi
17 Jahre
seit 10.23 im Landesvorstand
BSV Bielefeld
Kontakt: besiana.jakupi@lsvnrw.de


Richard Udoette
19 Jahre
seit 05.23 im Finanzausschuss
BSV Wuppertal
Kontakt: richard.udoette@lsvnrw.de
Caroline Scherer
17 Jahre
seit 05.22 im Finanzausschuss
BSV Mülheim
Kontakt: caroline.scherer@lsvnrw.de
