„Marode Schulgebäude, fehlende technische Ausstattungen, Lehrermangel, überfüllte Klassen“, so sieht der Alltag der meisten Schülerinnen und Schüler in NRW aus. Aus diesem Grund hat die LandesschülerInnenvertretung NRW als Vertretung der ca. 2,6 Millionen Schülerinnen und Schüler in NRW eine Petition unter dem Titel „Wir sind mehr Wert! – Kostenlose Bildung für Alle“ an den Landtag in NRW gestartet. Eine Unterschriftenliste soll dem Landtag übergeben und so Druck auf Politiker ausgeübt werden, um die „chronische Unterfinanzierung im Bildungssystem“ zu beseitigen.
Darüber, dass Bildung eines der wichtigsten Güter für unsere Gesellschaft und ihre Zukunft ist, braucht nach Auffassung der LSV NRW nicht gestritten werden. Deshalb sei es Aufgabe der Politik endlich für eine ausreichende und angemessene Finanzierung des Schulsystems zu sorgen. Neben der Kritik der herrschenden Finanzierung des Schulsystems, kann man der Petition ebenfalls entnehmen, welche Notwendigkeiten die Schülerinnen und Schüler in der Bildungsfinanzierung sehen: Eine flächendeckende und nachhaltig höhere Investition in Schulen, die Beseitigung des (strukturell bedingten) Lehrermangels, großangelegte Sanierungen und die Beseitigung baulicher Mängel auf Schulhöfen, in Turnhallen und Schulgebäuden, die Modernisierung der im Unterricht verwendeten technischen Mittel.
Aktuelles Bildungsfinanzierung Lobbyismus Pressemitteilungen