Am vergangenen Wochenende, 8. – 10. Mai, fand die 114. Landesdelegiertenkonferenz (LDK) der LandesschülerInnenvertretung Nordrhein-Westfalen (LSV NRW) im Salvador-Allende-Haus in Oer-Erkenschwick statt.
Am Freitag und Samstag tauschten sich fast 100 Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW in zahlreichen Workshop-Phasen über bildungs- und gesellschaftspolitische Themen aus, um Schwerpunkte für das Arbeitsprogramm der bevorstehenden Legislaturperiode zu setzen. Auf diesem Weg entstand auch dieses Mal eine umfangreiche Arbeitsgrundlage, welche unter anderem Themen wie Inklusion, Sexismus und Antifaschismus beinhaltet.
Turnusgemäß fanden am Sonntag Wahlen zum Landesvorstand und der
LandesverbindungslehrerInnen statt.
Das von den Delegierten der Konferenz beschlossene Arbeitsprogramm bildet die Grundlage der Arbeit des Landesvorstandes im kommenden Schuljahr:
Arbeitsprogramm 2015/2016
Fotos von der LDK, das Protokoll und vieles mehr findet Ihr im LDK-Archiv
Die nächste LDK findet vom 13.-15.11.2015 in Winterberg statt!