Was hat das Freihandelsabkommen TTIP eigentlich mit Bildung zu tun? Benedikt Schulz hat das für einen Beitrag im Deutschlandfunk zusammengefasst. Dabei betont er auch, wie stark privatwirtschaftliche Interessen bereits jetzt in der deutschen Bildungslandschaft vertreten sind.
Zur Printversion des Beitrags auf deutschlandfunk.de