Anne Wizoreks Buch „Weil ein #Aufschrei nicht reicht: Für einen Feminismus von heute“ hat eine breite Diskussion um Sexismus und Diskriminierung in unserer Gesellschaft ausgelöst. Die Diskussion hat gezeigt, dass wir von Geschlechter-Gerechtigkeit noch weit entfernt sind. Der DGB NRW hat deshalb die Autorin zu einer Lesung und Diskussion nach Essen eingeladen. Dabei soll zusammen …
Neuer Landesvorstand gewählt
Am vergangenen Wochenende, 8. – 10. Mai, fand die 114. Landesdelegiertenkonferenz (LDK) der LandesschülerInnenvertretung Nordrhein-Westfalen (LSV NRW) im Salvador-Allende-Haus in Oer-Erkenschwick statt. Am Freitag und Samstag tauschten sich fast 100 Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW in zahlreichen Workshop-Phasen über bildungs- und gesellschaftspolitische Themen aus, um Schwerpunkte für das Arbeitsprogramm der bevorstehenden Legislaturperiode zu setzen. …

SV-Seminar für LehrerInnen
SV-Arbeit funktioniert dort besonders gut, wo engagierte LehrerInnen die SchülerInnen unterstützen. Die Friedrich-Ebert-Stiftung will daher im Rahmen einer eintägigen SV-Fortbildung die Ziele von SV-Arbeit beleuchten. Außerdem werden die Rechte und Pflichten von SchülerInnen, die Rolle von SV-LehrerInnen und die Rahmenbedingungen einer demokratischen Schule diskutiert. Dazu sollen zum Beispiel die Organisation von Wahlen, das Durchführen von …
Seminar: Moderation und Sitzungsleitung
Die DGB-Jugend NRW veranstaltet vom 29.-31.05.2015 in der Jugendbildungsstätte Hattingen ein Seminar zu Moderation und Sitzungsleitung. Dabei soll den TeilnehmerInnen vermittelt werden, wie Sitzungen lebendiger und effizienter gestaltet werden können. Neben der Beschäftigung mit Methoden zur Gestaltung einer Sitzung oder Diskussionsrunde, soll die Rolle der Moderation und Redeleitung reflektiert werden, sowie überlegt werden, wie Diskussions …
APO-Vorbereitungstreffen
Auf der kommenden 114. Landesdelegiertenkonferenz wird nicht nur ein neuer Landesvorstand gewählt, sondern auch das Arbeitsprogramm, das dessen Arbeitsgrundlage bildet, beschlossen. Um dieses angemessen vorzubereiten, laden wir alle interessierten Landesdelegierten, BeVoMi und SchülerInnen ein zum: APO-Vorbereitungstreffen Sonntag, den 29. März 2015 11.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr Landesgeschäftsstelle der LSV NRW. Gemeinsam werden wir uns …
Einladung zur 114. LDK
Die Einladung zur 114. Landesdelegiertenkonferenz der LSV NRW ist draußen! Wir laden alle Landesdelegierten, Aktiven in den BSVen und SVen und alle anderen interessierten SchülerInnen aus NRW herzlich dazu ein, ein Wochenende lang miteinander zu diskutieren, zu planen, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und nebenbei noch ein herrlich nettes Wochenende mit einer Menge engagierter Menschen …
Festival der Jugend 2015 in Köln
Veranstaltet von der SDAJ und der Naturfreunde-Jugend findet das diesjährige Festival der Jugend vom 22.-25.05. in Köln statt. Das Programm ist dabei pickepackevoll mit Workshops, Diskussionsrunden, Vorträgen und Konzerten. Alle Infos und das vollständige Programm findet Ihr auf der Festival-Homepage
113. LDK in Münster
Hier ein paar Fotos von der 113. LDK in Münster (Zum Vergrößern klicken)
SchülerInnen aus NRW diskutierten über Selektion im Bildungssystem
An der 113. Landesdelegiertenkonferenz der LandesschülerInnenvertretung NRW, die vom 20. bis zum 22. Februar in Münster stattfand, nahmen rund 100 SchülervertreterInnen teil und diskutierten in einer produktiven Runde über die LSV-eigene Kampagne „Bildung für alle? Der Witz geht weiter. – Gegen Selektion im deutschen Bildungssystem!“.
SV-Berater*innenausbildung 2015
Das SV-Bildungswerk bildet wieder “SV-Berater*innen” aus. SV-Berater*innen sind Jugendliche, die Schülervertretungen an anderen Schulen in ihrer Umgebung unterstützen. Dies geschieht in Form von Seminaren oder Workshops. Dabei kommt ihr als SV-Beratende – meistens für einen Tag – an die Schule und bearbeitet mit den Schülerinnen und Schülern vor Ort die zuvor geklärten Themen.
Einladung zur 113. LDK
Die Einladung zur 113. Landesdelegiertenkonferenz der LSV NRW ist draußen! Wir laden alle Landesdelegierten, Aktiven in den BSVen und SVen und alle anderen interessierten SchülerInnen aus NRW herzlich dazu ein, ein Wochenende lang miteinander zu diskutieren, zu planen, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und nebenbei noch ein herrlich nettes Wochenende mit einer Menge engagierter Menschen …

SchülerInnen an die Macht! – Das SV-Seminar
Eure Schulleitung fordert Euch ständig auf, das nächste Schulfest zu organisieren und aus der SchülerInnenschaft kommt immer wieder der Auftrag, Euch um saubere Klos zu kümmern? Aber sind das die Aufgaben einer SV – oder gehört nicht noch mehr zur Arbeit einer Interessenvertretung für Schülerinnen und Schüler? Was sind überhaupt deren Interessen? Wie politisch sollte …
Tagung: Kooperationsvereinbarung kündigen
Seit 2008 gibt es in NRW eine Kooperationsvereinbraung zwischen dem Schulministerium und der Bundeswehr, mit der dem Militär ein privilegierter Zugang zu den Schulen ermöglicht wird. Das Bündnis „Schule ohne Bundeswehr NRW“ lädt nun ein zur Tagung „Kooperationsvereinbarung kündigen“.
112. LDK in Velbert
Hier ein paar Fotos von der 112. LDK in Velbert (Zum Vergrößern klicken)