Unter dem Titel „Es geht ums Ganze, Constanze!“ lädt der DGB mittlerweile zur dritten Veranstaltung ein. In der Workshop-Reihe „kommen alle Fragen auf den Tisch, die junge Menschen umtreiben, wie zum Beispiel: Warum schlägt sich der Bildungserfolg von Mädchen und jungen Frauen nicht in der beruflichen Karriere nieder? Wann gelingt die Vereinbarkeit von Familie und …
Erinnerung: Demo für mehr Lehrkräfte am 28.10.
Nicht vergessen: Am kommenden Mittwoch findet in Düsseldorf die Demonstration „Gebt uns mehr Lehrkräfte! Wir geben Euch Dichter und Denker!“ statt! Mittwoch, 28.10.2015 16 Uhr Treffpunkt zum Demonstrationszug ca. 17 Uhr Kundgebung auf der Landtagswiese Treffpunkt 16 Uhr: DGB-Haus, Friedrich-Ebert-Str. 34-38 (gegenüber vom Hauptbahnhof) Zum vollständigen Beitrag zur Demo
Seminarwochenende zu Flucht und Asyl in Deutschland
Unter der Überschrift „Flucht & Asyl in Deutschland – Zwischen ‚Willkommenskultur‘ und Brandanschlägen“ lädt das Kölner Projekt „Rote Karte gegen Diskriminierung, Rassismus & Antisemitismus!“ interessierte Jugendliche ab 16 Jahren zu einem Seminarwochenende ein. Im Rahmen des Seminars sollen Gründe und Wege für Flucht beleuchtet und diskutiert werden, wie Europa und Deutschland mit dieser Herausforderung umgehen …
Einladung zur 115. LDK online
Bald ist es wieder so weit: Vom 13. bis 15. November findet in Winterberg die 115. Landesdelegiertenkonferenz der LSV NRW statt. Drei Tage lang werden sich rund 100 SchülerInnen aus ganz NRW über schulpolitische Themen austauschen und die Arbeit der LandesschülerInnenvertretung gestalten. Die Einladung richtet sich an in den BezirksschülerInnenvertretungen gewählte Landesdelegierte und alle SchülerInnen …
Gebt uns mehr Lehrkräfte! – Demo am 28.10.
Unter dem Motto „Gebt uns mehr Lehrkräfte! Wir geben Euch Dichter und Denker!“ ruft die Elternschaft Düsseldorfer Schulen (EDS) für den 28.10.2015 zu einer Demonstration in Düsseldorf auf.
Unterrichtseinheiten gegen Rassismus für Berufsschulen
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ startet der gewerkschafliche Verein Mach‘ meinen Kumpel nicht an! die Initiative „Aktiv für Gleichbehandlung und gegen Rassismus“. Ein Teil des Projekts sind die Erstellung und Erprobung von Unterrichtseinheiten zur Thematik für die verwendung in Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben. Aus diesem Grund sucht der Kumpelverein BerufsschülerInnen, die Interesse haben, diesen Prozess …
Antikriegstag: Die LSV in Stukenbrock
Anlässlich des Antikriegstages fand am 05.09. auf dem sowjetischen Soldatenfriedhof Stukenbrock die jährliche Mahn- und Gedenkveranstaltung für die Opfer des Zweiten Weltkrieges statt. Die LSV NRW war dort vertreten und hat folgendes Grußwort gehalten: Vor fast genau 76 Jahren startete Deutschland in Europa einen Krieg, welcher die ganze Welt erfassen und den Lauf ganzer Nationen …
Seminarangebot: (Inter)Aktiv für eine lebendige Demokratie
Die Bildungsstätte Salvador-Allende-Haus in Oer-Erkenschwick sucht für die Durchführung des Projekts „Es ist deine Kampagne. (Inter)-Aktiv für eine lebendige Demokratie“ nach Schulklassen, die an einem Seminar in der Bildungsstätte teilnehmen möchten. Mit dem Projekt soll der Präsenz Rechtsextremer und deren menschenverachtender Positionen im Umfeld von Unterkünften für Geflüchtete offensiv entgegen gewirkt werden. Jugendliche sollen in …
Seminar: Antifaschistische Theorie & Praxis
Die Falken Westliches Westfalen laden alle interessierten Jugendlichen, Jugendverbände und -gruppen, die antifaschistisch arbeiten zum Semimar „Antifaschistische Theorie & Praxis“ ein. 11.-13. September 2015 Bei Dortmund. Der genaue Ort wird nach Anmeldung mitgeteilt. Mahr Details sind zu finden im Seminar-Flyer auf der Homepage der Falken oder der dazugehörigen Facebook-Veranstaltung.
Seminar: Projekte planen leicht gemacht
Und wieder haben wir eine für Euch und Eure SV vielleicht interessante Seminar-Ausschreibung – Projekte planen leicht gemacht: Ob du eine Demo organisieren, einen Informationsstand aufbauen oder einfach nur einen Grillabend planen willst. Für alle diese Projekte brauchst du eine möglichst strukturierte Arbeitsweise um unkompliziert alles planen und umsetzen zu können. Projektplanungsmethoden und Ideen zur …
Freischwimmen
Das Bündnis für Freiräume lädt alle jungen Menschen bis 27 ein, das „Ferien-Feeling“ noch ein bisschen zu verlängern: Unter der Überschrift „frei-schwimmen“ könnt Ihr schwimmen, die Sonne genießen, Freiräume kreativ gestalten, gemeinsam diskutieren, was Freiräume für euch sind und vieles mehr. Mit cat ballou, Nic Knatterton & die Marmeladenfabrik, Unseriöös Pompös, Julia und Phrasenmäher gibt …

Geflüchtete willkommen? – Veranstaltung der BSV Köln
Die BezirksschülerInnenvertretung Köln lädt ein zu einer Informationsveranstaltung zur Situation Geflüchteter Menschen in Köln und Europa: Zu Beginn wird die Ausstellung eines Geschichtskurses zum Thema Flucht zu sehen sein. Nach einem einführenden Film von ProAsyl zur Situation Geflüchteter in Deutschland werden zwei Betroffene selbst zu Wort kommen und ihre individuelle Geschichte erzählen. Im Anschluss wird …

Vortrag: Nach Lampedusa ist vor Lampedusa!
Unter der Überschrift „Nach Lampedusa ist vor Lampedusa“ lädt das Marler Jugendforum „Jugend in Marl“ ein zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Der Abend beschäftigt sich mit Fluchtursachen, der europäischen Flüchtlingspolitik und der öffentlich-medialen Besprechung der unübersehbaren Opfer am Beispiel von Lampedusa. Referent ist Prof. Dr. Arian Schiffer-Nasserie (efh Bochum) DI, 23.06.2015 19 Uhr Jugendheim …
Fotos der 114. LDK
Hier ein paar Fotos von der 114. LDK in Oer-Erkenschwick: (Zum Vergrößern klicken)

Workshop: Flüchtlings- und Migrationspolitik
Wie sollte die EU angesichts der aktuellen Situation an ihren Außengrenzen politisch agieren? Wie kann die Integration von Flüchtlingen vereinfacht werden? Wie können Vorurteile abgebaut und ein Dialog kreiert werden? Diesen und anderen Fragen möchte der Verein CRISP gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 15 und 30 Jahren in einem Workshop nachgehen. Das soll …