Die Schulleitung schiebt euch Aufgaben zu, die ihr nicht machen wollt? Ihr wollt als SV hörbar und mit Power auftreten? Ihr fragt euch, wie das die anderen machen? Hier kommen unterschiedliche SVs zusammen, stellen ihre Projekte vor und überlegen, wie und wo man Dinge übernehmen oder besser machen kann. Auch
WeiterlesenKategorie: Veranstaltungen
Dokumente zur 121. LDK
Vom 19.-21. Mai 2017 fand in Oer-Erkenschwick die 121. Landesdelegiertenkonferenz der LSV NRW statt. Neben einer intensiven Beschäftigung mit der Idee der Integrierten Ganztags-Gesamtschule (IGGS) beschäftigten sich Delegierte und interessierte Schüler*innen vor allem mit dem Arbeitsprogramm, dass dem Landesvorstand des kommenden Schuljahres mit auf den Weg gegeben werden sollte. Der
Weiterlesen+++ Kommt zur Demo! +++
Lehrer*innengewerkschaft solidarisiert sich mit Forderungen der Schüler*innen
Anlässlich der am 06.05.2017 in Düsseldorf stattfindenden Demo gegen Unterfinanzierung hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) NRW der LSV folgende Grußadresse zukommen lassen: Liebe Schülerinnen und Schüier, die GEW NRW unterstützt eure Forderungen nach einer generellen Erhöhung der Bildungsausgaben in NRW und einer besseren Finanzierung des BÜdungssystems. Eure konkreten
WeiterlesenPressemitteilung: Demonstration für eine bessere Bildungsfinanzierung
Schüler*innen kündigen Mobilisierung an Am 6. Mai veranstaltet die Landesschüler*innenvertretung NRW (LSV NRW) in Düsseldorf eine Demonstration, um den Landtag und die Landesregierung zu einer besseren Finanzierung des Bildungssystems aufzufordern. Nun wurden Pläne des Verbandes öffentlich, die eine weitreichende Mobilisierung beinhalten. Der Aufwand der Schüler*innen wird für ein klares Ziel
WeiterlesenPressemitteilung: „Bildung in Nordrhein-Westfalen ist unterfinanziert!“
Schüler*innenvertretungen rufen zu Demonstration auf Fast ein ganzes Jahr haben sich landesweit Schüler*innenvertreter*innen mit der Finanzierung des Bildungssystems beschäftigt. Unter dem Titel „Wir sind mehr wert! – Kostenlose Bildung für alle“ rufen nun die Bezirksschüler*innenvertretungen aus ganz NRW um ihren Dachverband, die Landesschüler*innenvertretung NRW (LSV NRW), zu einer Kundgebung in
WeiterlesenArbeitsprogramm-Vorbereitungstreffen
Liebe Landesdelegierte, aktive in den BSVen und Interessierte, vom 19. – 21. Mai wollen wir auf der 121. LDK in Oer-Erkenschwick eine neue Legislatur beginnen, indem wir einen neuen Landesvorstand wählen und ein neues Arbeitsprogramm verabschieden. Da wir für dieses einen Entwurf brauchen und diesen wie immer nicht alleine schreiben
WeiterlesenDokumente zur 120. LDK
Vom 03.-05. Februar 2017 fand in Dortmund die 120. Landesdelegiertenkonferenz statt. Neben einer intensiven Beschäftigung mit den verschiedenen Aspekten der Unterfinanzierung des Bildungssystems (inkl. einer öffentlichkeitswirksamen Aktion in der Dortmunder Innenstadt) hat sich die LSV NRW am Wochenende intensiv mit den kommenden NRW-Landtagswahlen auseinandergesetzt. Dazu fand u.a. am Samstag Abend
WeiterlesenMitschnitt unserer Podiumsdiskussion
Im Rahmen unserer 120. Landesdelegiertenkonferenz fand am 04.02.2017 in Dortmund eine Podiumsdiskussion statt, zu der die LSV NRW Vertreter*innen mehrer Parteien eingeladen hatte, um mit ihnen im Hinblick auf die NRW-Landtagswahlen verschiedene für Schüler*innen relevante Themen zu diskutieren. Die Veranstaltung wurde auf der Facebookseite der LSV live übertragen und kann
WeiterlesenSeminar: Hilfe, was wähle ich?
Anlässlich der NRW-Landtagswahlen am 14.05.2017 bietet die DGB-Jugend NRW ein Seminar für alle an, die sich einen Überblick verschaffen wollen, wofür welche Partei eigentlich steht. Dabei werden im Rahmen des Seminars nicht nur die Forderungen der Parteien analysiert, sondern auch eigene Forderungen und Ideen entwickelt, die schließlich ganz konkret mit
WeiterlesenSeminar: Keine Alternative!
Die Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) feiert Erfolge. Mit rassistischen Parolen hat sie es in viele Landesparlamente geschafft. Bald auch in NRW? Es wird Zeit, dass wir uns vor den kommenden Wahlen mit der AfD auseinandersetzen. In einem Seminar der DGB-Jugend unter dem Titel „Keine Alternative!“ soll genauer hingeschaut werden:
WeiterlesenSeminar: How to learn
Hast Du Probleme, Dein Lernen zu strukturieren? Klausuren, Referate, Hausarbeiten… es wird immer stressiger? Du weißt nicht, wie Du das alles noch schaffen sollst? Dann bietet die DGB-Jugend NRW vom 25.-26.02. vielleicht genau das richtige Seminar für Dich an: „How to learn“ – Wir zeigen Dir, wie Du effektiver lernen
WeiterlesenEinladung zur 120. LDK online
Bald ist es wieder so weit: Vom 03. bis 05. Februar findet in der Jugendherberge Dortmund die 120. Landesdelegiertenkonferenz (LDK) der LSV NRW statt. Drei Tage lang werden sich rund 100 SchülerInnen aus ganz NRW über schulpolitische Themen austauschen und die Arbeit der LandesschülerInnenvertretung gestalten. Schwerpunkte der inhaltlichen Auseinandersetzung bilden
WeiterlesenReligion und LSBTI*Q-Akzeptanz an Schulen
Das Antidiskriminierungsprojekt Schule der Vielfalt lädt auch im Jahr 2017 wieder Lehrkräfte, Lehramtsstudierende, Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, Schüler*innen und andere Interessierte zu einem Fachtag ein. Unter der Überschrift „Religion und LSBTI*Q-Akzeptanz an Schulen“ sollen Fragen im Mittlepunkt stehen wie stark religiöse Schüler*innen mit dem Thema LSB-TI*Q erreicht werden
WeiterlesenSV-Fortbildung für Lehrer*innen und Schüler*innen
Das Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt für das kommende Jahr zu einer interessanten Veranstaltung für aktive SV-Mitglieder und -Lehrer*innen und solche, die es noch werden wollen ein. Im Fokus des Seminars steht dabei die Konzeption und Planung eines SV-Seminars, mit dem die Teilnehmenden an ihrer eigenen Schule erfolgreich in die
Weiterlesen