Mit dem Ende der Sommerferien begann am letzten Mittwoch, dem 4. September 2013, für alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen wieder der Schulalltag.
Wie all die Jahre zuvor, stehen die Wahlen der Klassen-, Kurs- und JahrgangsstufensprecherInnen auch in diesem Schuljahr wieder an. Nicht wenige Schülerinnen und Schüler kennen sich mit den Aufgaben dieser Ämter jedoch nur unzureichend aus und ziehen eine Kandidatur aus Angst nicht in Betracht.
Doch wofür genau wähle ich überhaupt eine/n KlassensprecherIn, welche Funktion hat ein/e KlassensprecherIn und was hat das mit der SchülerInnenvertretungsarbeit auf Bezirks- und Landesebene zu tun? Um Antworten auf diese Fragen liefern zu können, hat die LandesschülerInnenvertretung Nordrhein-Westfalen (LSV NRW) in den letzten Wochen ein „Schulstartset“ für alle weiterführenden Schulen in NRW erarbeitet. Neben wichtigen Informationen zur Schülermitwirkung an Schulen findet sich hier auch die Positionen der LSV NRW, wie sie aus dem Grundsatzprogramm hervorgehen.
Die Dateien können unter folgenden Links heruntergeladen werden:
Anschreiben
Die LSV stellt sich vor
Der Wahlkalender des MSW
Weitere Infomaterialien der LSV NRW können hier bestellt werden:
Materialbestellung